Realisierung eines leistungsfähigen
Logistikzentrums

Stihl

Das leistungsfähige Logistikzentrum von STIHL in Dieburg verfügt über eine Fläche von 25.000 qm und stellt die schnelle Belieferung der Fachhändler mit Motorsägen, Geräten, Zubehör, Ersatzteilen und Werbemitteln sicher. Die gesamte Förder- und Lagertechnik wurde von GEBHARDT realisiert.

Eine ganzheitliche Lösung über verschiedene Bereiche hinweg

Wareneingang

Die Lieferungen werden in Kleinteile, Großteile und Fertigwaren unterteilt und von den verantwortlichen Mitarbeitenden an den Arbeitsplätzen für die Einlagerung vorbereitet.

Kleinteile, wie z.B. Schienen, werden in einheitliche Behälter umgepackt, vollautomatisch über eine Förderstrecke zu einem automatischen Kleinteilelager transportiert und dort eingelagert.

Sortenreine Paletten, wie z.B. mit Schnittschutzhosen, werden direkt in das Hochregallager transportiert und eingelagert.

Die Fertigwaren, wie z.B. Motorsägen, werden ebenfalls in ein Hochregallager transportiert und eingelagert.

Kundenberatung

Die STIHL-Fachhändler bieten professionelle Beratung, individuelle Einweisung und umfassenden Service an.

Viele Produkte sind beim Fachhandel sofort verfügbar. Produkte, die nicht auf Lager sind, werden von der STIHL-Vertriebszentrale innerhalb von 24 Stunden dem Fachhändler angeliefert.

Das Bestellsystem der Fachhändler sichert einen optimalen Ablauf und sorgt für eine reibungslose Abwicklung. Somit trifft die Bestellung am nächsten Tag beim Fachhändler ein.

 

Kommissionierarbeitsplätze

Die elektronische Bestellung wird bei STIHL im ERP-System vollautomatisch weiter verarbeitet und an das Lagerverwaltungssystem übergeben.

Die für diesen Auftrag berechneten Kartons werden automatisch aufgerichtet, etikettiert und in die entsprechenden Kommissionierbereiche geleitet. Während der Auftragsabwicklung werden die Kommissionierplätze kontinuierlich aufgefüllt. Parallel zum Nachschub wird der Auftrag des Fachhändlers in die entsprechenden Kommissionierbereiche weitergeleitet.

Der Mitarbeitende wird im Pick-by-Light-Bereich durch eine Blickfangleuchte an das richtige Lagerfach geführt. Er entnimmt und quittiert die angezeigte Menge.

Der letzte Schritt

Der Fachhändler montiert Kette, Schiene und Kettenschutz an die Motorsäge und übergibt die Säge im betriebsfertigen Zustand. Eine Einweisung des Kunden zu seinen neuen Produkten gehört zum Service, den nur der Fachhandel bietet.

Die Qualität der Produkte, die Qualität der Logistik-Leistung und die Qualität der Fachhändler sichern die Kundenzufriedenheit und den Unternehmenserfolg.

GEBHARDT Lager- und Fördertechnik bei STIHL

Das neue und leistungsfähige Logistikzentrum von STIHL Dieburg verfügt über eine Fläche von 25.000 qm und stellt die schnelle Belieferung der Fachhändler mit Motorsägen, Geräten, Zubehör, Ersatzteilen und Werbemitteln sicher. Die gesamte Förder- und Lagertechnik wurde von GEBHARDT realisiert.

Haben Sie Fragen?

Kontaktieren Sie uns!

Von der Idee bis zur Realisierung – wir erstellen Ihre maßgeschneiderte Lösung abgestimmt auf Ihre persönlichen Anforderungen.