In Time und Budget bei INTERSPORT
INTERSPORT
Kapazitätsgrenzen sind nichts für Champions – das sagte sich auch die INTERSPORT Deutschland eG aus Heilbronn. Das seit Jahren anhaltende Wachstum im Sortiment und bei den Stückzahlen sowie die zunehmende Komplexität der Distribution brachte das Zentrallager an seine Grenzen. Zusätzlich behinderte ein niedriger Automatisierungsgrad die notwendige Flexibilität und den Ausbau der Lieferservices für die Händler im Rahmen der BEST IN SPORTS Strategie. Höchste Zeit zu Handeln also. Gemeinsam mit der GEBHARDT Intralogistics Group realisierte man eine Lagererweiterung auf Basis hochautomatisierter Intralogistikkomponenten und ist somit wieder Spitzenreiter in Sachen Service, Lieferschnelligkeit und Kundenzufriedenheit.
„Ganz am Ende ist es auch wesentlich, dass man die richtige Technik hat.
Und da muss ich sagen, dass die Firma GEBHARDT die richtige Wahl für
uns war. Und dass wir dann noch in Time und Budget waren, spricht dann
sehr für sich.“
Thomas Storck, Finanzvorstand der INTERSPORT Deutschland eG
GEBHARDT richtet Logistikzentrum von INTERSPORT auf neue Markt- und Umsatzanforderungen aus
INTERSPORT ist die Nummer eins im Sporthandel und beliefert über 1.000 Händler weltweit. Mit Hilfe einer Omnichannel-Plattform stellt das Unternehmen sein Sortiment mit wachsendem Erfolg bereit. Knappe Lagerflächen und veraltete Software erforderten dringend eine Modernisierung des Wareneingangs. Mit den Lösungen von GEBHARDT werden nun über 2.000 Behälter die Stunde im Wareneingang aufgegeben und rund 1.800 Behälter pro Stunde ein- und ausgelagert. Wie dies im Detail realisiert wurde, sehen Sie im Referenzvideo.
Haben Sie Fragen?
Kontaktieren Sie uns!
Von der Idee bis zur Realisierung – wir erstellen Ihre maßgeschneiderte Lösung abgestimmt auf Ihre persönlichen Anforderungen.