Materialfluss der neuen Generation
V-ZUG
Die V-ZUG Kühltechnik AG, Entwickler sowie Hersteller von Kühlgeräten und Teil der erfolgreichen V-ZUG Gruppe, errichtete am Schweizer Standort Sulgen einen neuen Fertigungsstandort für Kühlschränke jeglicher Höhe und Abmessung. Ziel von V-ZUG war und ist es, ihren kompletten Materialfluss mit dem Neubau in Sulgen in das Zeitalter von Industrie 4.0 zu heben. Die GEBHARDT Intralogistics Group begleitete den Entstehungsprozess von der ersten Skizze bis hin zum produktiven Gesamtsystem und realisierte für das neue Werk zwei Intralogistiksysteme.
Die Aufgabe, die V-ZUG im Rahmen des Neubaus formulierte, klang im ersten Moment nach einer nur sehr schwer zu lösenden Herausforderung. Man war auf der Suche nach einem Partner, der das Projekt Hochregallager (HRL) mit Regalbediengerät (RBG) zur Produktionsversorgung ebenso umsetzen konnte, wie das Projekt Fördertechnik und Fahrerloses Transportsystem (FTS) zur Qualitätskontrolle und Verpackung – Prozesse, die bislang rein manuell gelebt wurden.
„Die V-ZUG Kühltechnik AG hat sich für die Firma GEBHARDT Fördertechnik entschieden, weil wir dadurch einen Partner gefunden haben, mit dem wir gemeinsam ein maßgeschneidertes Konzept entwickeln konnten.“
Clay Hadzic, Head of Operational Excellence
GEBHARDT realisiert zukunftsweisende Intralogistiksysteme für neuen V-ZUG Standort in Sulgen
Die V-ZUG Kühltechnik AG, Entwickler sowie Hersteller von Kühlgeräten und Teil der erfolgreichen V-ZUG Gruppe, errichtete am Schweizer Standort Sulgen einen neuen Fertigungsstandort für Kühlschränke jeglicher Höhe und Abmessung. Die GEBHARDT Intralogistics Group begleitete den Entstehungsprozess von der ersten Skizze bis hin zum produktiven Gesamtsystem und realisierte für das neue Werk zwei Intralogistiksysteme.
Haben Sie Fragen?
Kontaktieren Sie uns!
Von der Idee bis zur Realisierung – wir erstellen Ihre maßgeschneiderte Lösung abgestimmt auf Ihre persönlichen Anforderungen.