Erfolg auf ganzer Linie
Sinsheim, 14. Oktober 2011 - Starke Leistungen werden belohnt. Dieser Satz trifft bei Lukas Rösel vollkommen zu. Schon früh zeichnete sich die Erfolgslinie des diesjährigen Absolventen des Ausbildungsberufes Feinwerkmechaniker mit Schwerpunkt Maschinenbau ab.

Sehr gute Noten in der Berufsschule, erfolgreich bestandene überbetriebliche Ausbildungslehrgänge der Handwerkskammer Mannheim bis hin zur Verkürzung der Ausbildungszeit durch vorgezogene Abschlussprüfungen – all dies meisterte Lukas ohne Probleme. Die Belohnungen blieben, abgesehen der guten Noten, nicht aus. Neben einem Preis, den er von der gewerblichen Berufsschule in Sinsheim für seine sehr guten schulischen Leistungen erhielt, belegte er nun den 1. Platz des Leistungswettbewerbs des Deutschen Handwerks auf Kammerebene. Noch im Oktober 2011 tritt er gegen die Besten im Wettbewerb auf Landesebene an. Zurückzuführen sind seine handwerklichen Leistungen nicht nur auf sein eigenes Geschick, auch Wolfgang Reiter, Ausbildungsleiter der Feinwerkmechaniker bei GEBHARDT, trägt immer wieder mit seinem Engagement und seinen Bemühungen um die Auszubildenden dazu bei, dass diese eine an ihren Lehrberuf angemessene Betreuung und betriebliche Ausbildung erhalten. Dies ist auch ein Beweis dafür, dass GEBHARDT nicht nur erfahrenen und langjährigen Mitarbeitern Vertrauen schenkt, sondern auch auf die Frische und Kompetenz junger Mitarbeiter, wie Lukas, setzt. Das Bestreben von GEBHARDT, ein erfolgreiches Ausbildungsunternehmen zu sein, wird hiermit bestätigt. Mittlerweile macht Lukas, neben seiner alltäglichen Arbeit bei GEBHARDT, in Abendunterricht seinen Meister. „Was danach kommt weiß ich noch nicht. Eventuell möchte ich ein duales Maschinenbaustudium bei der Firma GEBHARDT angehen“, so Lukas Rösel auf die Frage was er in seiner beruflichen Zukunft weiter geplant hat. Die Firma unterstützt ihn hier natürlich in seinem Vorhaben und wünscht ihm weiterhin viel Erfolg.