GEBHARDT auf der LogiMAT 2025: Maßgeschneiderte Lösungen für die Logistik von morgen
Vom 11. bis 13. März 2025 öffnet die LogiMAT in Stuttgart wieder Ihre Tore. Am Messestand A71 in Halle 5 präsentiert GEBHARDT unter anderem seine innovativen Produkte GEBHARDT Omnipallet®, GEBHARDT InstaPick®, GEBHARDT Versastore® sowie integrierte Robotik- und Softwarelösungen. Mit diesen Produkten zeigt GEBHARDT, wie moderne Technologien die Effizienz und Flexibilität in der Intralogistik steigern können.

Sinsheim, 20. Februar 2025 – Die GEBHARDT Intralogistics Group wird vom 11. bis 13. März 2025 auf der LogiMAT, der Internationalen Fachmesse für Intralogistik-Lösungen und Prozessmanagement, vertreten sein und präsentiert dort innovative Lösungen für die Intralogistik. Am Messestand A71 in Halle 5 haben Besucher:innen die Möglichkeit, die innovativen GEBHARDT-Produkte Omnipallet®, InstaPick® und Versastore® live zu erleben und sich über deren Potenzial zur Optimierung von Logistikprozessen zu informieren. Als erfahrener Anbieter für Intralogistiklösungen mit über 70 Jahren Erfolgsgeschichte verfolgt GEBHARDT konsequent das Ziel, die Anforderungen der Branche mit flexiblen und modularen Lösungen zu erfüllen. Die Kombination aus Fördertechnik, Lagerautomatisierung und intelligenter Software steht dabei im Mittelpunkt. Die Besucher:innen erwartet auf der Messe ein breites Portfolio praxisnaher Ansätze, die auf die aktuellen Herausforderungen in der Intralogistik abgestimmt sind: GEBHARDT Omnipallet® ist ein roboterbasiertes Paletten-Lagersystem, das keine festen Regalgassen benötigt und ohne Mutterfahrzeug auskommt. Mit bi-direktionaler Bewegung ermöglicht es eine mehrfachtiefe Lagerung und lässt sich flexibel mit oder ohne Fördertechnik einsetzen – ideal für maximale Raumnutzung und Dursatzleistung. GEBHARDT InstaPick® ist ein roboterbasiertes Behälter-Lagersystem, das sich für viele unterschiedliche Lagerumgebungen eignet. Das System ist robust gegenüber sich verändernden ABC-Strukturen und Sortimentswechseln. Behälter werden mithilfe von Robotern schnell und präzise aus einer Regalstruktur entnommen und direkt zu den Arbeitsplätzen transportiert – effizient, platzsparend und einfach integrierbar. GEBHARDT Versastore® eröffnet neue Möglichkeiten für Lager- und Produktionsprozesse. Tablare werden hochdicht und platzsparend in einer blocklagerähnlichen Struktur organisiert und können direkt von Arbeitsplätzen im Lager oder in der Produktion bedient werden. Die flexibel an die Ladungshöhe anpassbaren Tablare machen Versastore® zur idealen Lösung für Unternehmen, die Werkstücke effizient lagern, direkt bearbeiten und in Produktionsprozesse integrieren möchten.
Zusätzlich zeigt GEBHARDT integrierte Robotik-Lösungen, die moderne Systeme zum Palettieren und Depalettieren von Mischpaletten sowie zur roboterbasierten Kommissionierung umfassen. Diese interagieren nahtlos mit Lösungen aus dem Bereich Lagertechnik und den autonomen mobilen Robotern (AMRs) des Unternehmens. Ergänzt wird das Angebot durch moderne Softwarepakete wie GEBHARDT Fusion Flow Control, die die logistische Kontrolle über integrierte Smart Factories ermöglicht. Dabei werden zentrale Prozesse von AMRs über Fördertechnik bis hin zu Warehouse Robotics-Lösungen schnittstellenfrei integriert.
Besuchen Sie außerdem den Fachvortrag „Warehouse Robotics: Next-Level Fulfillment für moderne Logistikherausforderungen“, der am Donnerstag, den 13. März 2025, von 11:00 bis 11:20 Uhr im Forum Nord in Halle 7 stattfindet. Unsere Expertinnen und Experten freuen sich Sie vor Ort an unserem Messestand in Halle 5, A71, begrüßen zu dürfen und Ihnen unsere Produkte persönlich vorzustellen. Weiter Informationen zu unserem Messestand finden Sie hier.
Schauen Sie auch an unserem LIPPERT by GEBHARDT-Stand in Halle 7, Stand G08, sowie an unserem else AB-Stand in Halle 4, Stand G65, vorbei und entdecken Sie unsere innovativen Sortier- und Softwarelösungen.