Next Generation Staurollenförderer mit innovativer Technik für weitere Einsatzbereiche und reduzierten Energieverbrauch

Sinsheim, 14.04.2011. Besonders aus dem enorm wachsenden Versandgeschäft und dem schnelllebigen E-Commerce-Umfeld kommen neue Anforderungen an die Intralogistik.
Hier wie auch bei den traditionellen Versendern sind zunehmende Stückzahlen in unterschiedlichen Dimensionen und Gewichten bis 60 kg sicher und effizient ans Ziel zu bringen. Der Zwang zur Energieeinsparung stellt weitere Anforderungen an Fördersysteme.

Neue Anforderungen brauchen neue Lösungen.

Als Konsequenz hat GEBHARDT eine neue Generation Staurollenförderer Typ 323 entwickelt.
Entscheidendes innovatives Konstruktionsmerkmal ist die Aufteilung des Staurollenförderers in Funktionseinheiten mit jeweils einem 24V energiesparendem Motor. Aufwendige Pneumatik ist nicht mehr erforderlich. Eine Vereinzelung in Transfers wie Vertikalförderer funktioniert störungsfrei. Je nach benötigtem Durchsatz passt sich die Fördergeschwindigkeit automatisch an. Nur benötigte Abschnitte werden über Sensor vom Fördergut aktiviert.

Verschieden große Pakete oder Behälter laufen staudrucklos im gleichen  und geringen Abstand. Als Effekt erhöht sich dadurch die Staukapazität ganz enorm. Im Umkehrschluss werden weniger Staustrecke, Raumbedarf und Energie benötigt.

Zurück