Vertikale Dynamik mit Senkrechtförderern

Heben in der Intralogistik

Senkrechtförderer stellen eine Schlüsselkomponente in der modernen Behälter- und Kartonfördertechnik dar, indem sie eine effiziente Lösung für den vertikalen Transport von Stückgütern bieten. Diese spezialisierten Fördersysteme sind bekannt für ihre Fähigkeit, den Materialfluss in vertikaler Richtung zu optimieren, was sie zu einem unverzichtbaren Werkzeug in jeder Fördertechnik macht, in der Raum effizient genutzt werden muss.

GEBHARDT Senkrechtförderer sind für den Einsatz in geschlossenen Räumen konzipiert und zeichnen sich durch eine robuste Konstruktion aus, die eine dauerhafte Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit gewährleistet. Jeder Senkrechtförderer ist mit umfangreichen Sicherheitseinrichtungen wie Schutzverkleidungen und Schutzgittern ausgestattet, die einen unbefugten Zugang verhindern und sowohl die Sicherheit des Bedienpersonals als auch des Fördergutes gewährleisten.

Die verschiedenen Senkrechtförderer von GEBHARDT

TYP 340.01 (400V)

Senkrechtförderer mit Antrieb oben

  • Der Rollenförderer Typ 310.40 dient als Lastaufnahmemittel
  • Durch eine Schutzverkleidung komplett gesichert
  • Nutzlast 75 kg oder 150 kg
Jetzt downloaden

TYP 340.10 (400V)

Senkrechtförderer mit Antrieb unten

  • Der Rollenförderer Typ 310.40 dient als Lastaufnahmemittel
  • Durch eine Schutzverkleidung komplett geschützt
  • Nutzlast 75 kg oder 150 kg
Jetzt downloaden

TYP 340.41 (400V)

Konsolenheber mit Antrieb unten

  • Der Rollenförderer Typ 310.40 dient als Lastaufnahmemittel
  • Muss durch eine Umwehrung gegen unerlaubten Zugriff geschützt werden
  • Nutzlast 75 kg oder 150 kg
Jetzt downloaden

TYP 341.40 (400V)

Hubgerät (bis 5m) mit Antrieb oben

  • Der Rollenförderer Typ 310.40 dient als Lastaufnahmemittel
  • Durch eine Schutzverkleidung komplett gesichert
  • Nutzlast 75 kg oder 150 kg
Jetzt downloaden

TYP 341.41 (400V)

Hubgerät (bis 5m) mit Antrieb unten

  • Der Rollenförderer Typ 310.40 dient als Lastaufnahmemittel
  • Durch eine Schutzverkleidung komplett gesichert
  • Nutzlast 75 kg oder 150 kg
Jetzt downloaden

Vielfältige Senkrechtförderer für maßgeschneiderte Lösungen

Unser Angebot an Senkrechtförderern bietet für jede Anforderung die passende Lösung. Von kompakten Modellen bis hin zu leistungsstarken Hubgeräten decken unsere Senkrechtförderer ein breites Einsatzspektrum ab:

  • TYP 340.01 und TYP 340.10:
    Diese Senkrechtförderer mit wahlweisem oben- oder untenliegendem Antrieb sind ideal für die Integration in bestehende
    Fördersysteme. Ausgestattet mit dem Rollenförderer Typ 310.40 als Lastaufnahmemittel bieten sie eine Nutzlast von bis zu 150 kg und sind durch eine Schutzverkleidung rundum geschützt.

  • TYP 340.41 Konsolenheber:
    Mit unten angeordnetem Antrieb bietet dieser Konsolenheber Flexibilität für spezielle Anwendungen, bei denen eine seitliche Lastaufnahme erforderlich ist. Auch hier dient der Rollenförderer Typ 310.40 als Lastaufnahmemittel, unterstützt durch die notwendigen Sicherheitsmaßnahmen.

  • TYP 341.40 und TYP 341.41 Hubgeräte:
    Für Anwendungen, die eine Hubhöhe von bis zu 5 Metern erfordern, bieten diese Hubgeräte mit Antrieb oben oder unten eine robuste Lösung. Sie sind komplett gesichert und ermöglichen den Transport von Stückgütern mit einer Nutzlast von bis zu 150 kg.

Jedes Modell unserer Senkrechtförderer ist für den Einsatz in geschlossenen Räumen bei normaler Raumtemperatur konzipiert und bringt Effizienz und Dynamik in den Vertikaltransport Ihrer Intralogistik.

Vorteile der Behälter- und Kartonfördertechnik

  • Hohe Durchsatzleistung und dauerhafte Produktivität
  • Optimierung der Arbeitsabläufe dank ergonomischem Grundkonzept
  • Modulare und skalierbare Fördersysteme
  • Umfassende Beratung und schnelle Versorgung mit Ersatzteilen
  • Moderne Technik und zuverlässige Komponenten
  • Hohe Qualität durch eigene Fertigung und DIN EN ISO 9001:2015 Zertifizierung

Sicherheit und Effizienz im Fokus

Die Senkrechtförderer von GEBHARDT zeichnen sich nicht nur durch ihre Leistungsfähigkeit und Anpassungsfähigkeit aus, sondern auch durch ihr Engagement in Sachen Sicherheit und Effizienz. Diese Aspekte sind entscheidend, um den vertikalen Materialfluss innerhalb von Intralogistiksystemen zu optimieren und gleichzeitig ein sicheres Arbeitsumfeld zu gewährleisten.

Die umfassenden Sicherheitsmerkmale unserer Senkrechtförderer, wie z. B. die komplette Schutzverkleidung und spezielle Schutzvorrichtungen an den Ein- und Auslaufstellen, minimieren das Unfallrisiko und schützen sowohl das Bedienpersonal als auch das Fördergut. Diese Sicherheitsvorkehrungen tragen dazu bei, die Betriebssicherheit zu maximieren und gleichzeitig die Einhaltung relevanter Sicherheitsstandards zu gewährleisten.

Darüber hinaus sind Effizienz und Prozessoptimierung wesentliche Aspekte unserer Senkrechtförderer. Die Geräte sind so konzipiert, dass sie sich nahtlos in bestehende Fördersysteme integrieren lassen und so die Gesamteffizienz des Materialflusses deutlich steigern. Die Modellvielfalt mit unterschiedlichen Antriebspositionen und Nutzlasten ermöglicht eine exakte Anpassung an spezifische Anforderungen und macht den vertikalen Stückguttransport in Ihrer Intralogistik nicht nur sicherer, sondern auch effizienter.

Haben Sie Fragen?

Kontaktieren Sie uns!

Von der Idee bis zur Realisierung – wir erstellen Ihre maßgeschneiderte Lösung abgestimmt auf Ihre persönlichen Anforderungen.