Sequenzer für effizientes Heben

Präzisions-Hebetechnik zur Sequenzierung

Effizienz ist das A und O in der Behälter- und Kartonfördertechnik. Der GEBHARDT Sequenzer hebt die Behälter- und Tablarsequenzierung auf ein neues Niveau. Als zentrales Element Ihrer Förderstrecke sorgt unser Sequenzer für eine präzise und sichere Sortierung Ihrer Güter, optimiert für die Anforderungen der modernen Logistik.

Der Sequenzer, Modell 343.50, fügt sich nahtlos in Ihre bestehende Infrastruktur ein. Er wird in geschlossenen Räumen fest installiert und integriert sich perfekt in Ihre Förderstrecke. Herzstück ist ein Senkrechtförderer, der mit speziell konzipierten Stellplätzen für unterschiedliche Behältern und Tablartypen und -größen ausgestattet ist.

Der Sequencer von GEBHARDT

TYP 343.50

Sequenzer

  • Dient zum Sequenzieren von Behältern und Tablaren
  • Gerät wird ortsfest, in geschlossenen Räumen in eine bestehende Förderstrecke installiert
  • Besteht aus einem Senkrechtförderer mit integrierten Stellplätzen
  • Förderer ist komplett mit einer Schutzverkleidung gesichert
  • Ein- und Auslaufstellen sind durch eine Umwehrung gegen unerlaubten Zugriff geschützt

Vorteile der Behälter- und Kartonfördertechnik

  • Hohe Durchsatzleistung und dauerhafte Produktivität
  • Optimierung der Arbeitsabläufe dank ergonomischem Grundkonzept
  • Modulare und skalierbare Fördersysteme
  • Umfassende Beratung und schnelle Versorgung mit Ersatzteilen
  • Moderne Technik und zuverlässige Komponenten
  • Hohe Qualität durch eigene Fertigung und DIN EN ISO 9001:2015 Zertifizierung

Sequenzierung in der Logistik

Die Sequenzierung in der Logistik spielt eine entscheidende Rolle bei der Optimierung des Materialflusses und des Supply Chain Managements in modernen Unternehmen. Durch die gezielte Anordnung von Lieferungen, Waren und Produktionsmaterialien in einer bestimmten logischen Reihenfolge ermöglicht die Sequenzierung eine effizientere Bearbeitung, Montage und Distribution.

Diese Methode trägt wesentlich dazu bei, Wartezeiten zu minimieren, Durchlaufzeiten zu verkürzen und die Flexibilität in der Produktion zu erhöhen. In der Praxis bedeutet dies, dass Produkte und Materialien genau dann zur Verfügung stehen, wenn sie benötigt werden – ein Konzept, das eng mit den Prinzipien von Just-in-Time (JIT) und Lean Management verbunden ist.

Die Umsetzung einer effektiven Sequenzierung erfordert hochentwickelte Planungssysteme und Technologien, die komplexe Algorithmen verarbeiten und dynamische Veränderungen in Nachfrage und Produktion berücksichtigen können. Dadurch wird nicht nur die Produktivität gesteigert, sondern auch die Kundenzufriedenheit durch zuverlässige und pünktliche Lieferungen erhöht.

In diesem Zusammenhang ist der Einsatz innovativer Lösungen wie dem GEBHARDT Sequenzer ein Schlüsselelement, um die Herausforderungen der Sequenzierung in der Logistik zu meistern und einen reibungslosen und effizienten Materialfluss zu gewährleisten.

Haben Sie Fragen?

Kontaktieren Sie uns!

Von der Idee bis zur Realisierung – wir erstellen Ihre maßgeschneiderte Lösung abgestimmt auf Ihre persönlichen Anforderungen.