Kettenförderer für Paletten

Produkte für die Palettenfördertechnik für gerade Strecken & Stauen

Der GEBHARDT Kettenförderer ist Ihre Lösung für den effizienten Längstransport von Paletten, Gitterboxen und Rollcontainern. Ausgestattet mit einem robusten Rahmen aus verzinktem Stahlblech und einer hochleistungsfähigen ¾“ Duplexkette, die in einer Kunststoffgleitschiene mit exzellenten Gleiteigenschaften läuft, ist dieser Kettenförderer für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet. Dank der zwischen den Kettensträngen angeordneten Antriebsstation und der Möglichkeit zum Reversierbetrieb passt sich der Förderer flexibel an Ihre logistischen Anforderungen an. Die spezielle Überlappungstechnik an den Kettenübergängen sorgt für eine gleichbleibend hohe Transportqualität, während die Einsatzmöglichkeiten von normaler Raumtemperatur bis zu -30 °C im Tiefkühlbereich reichen. Für zusätzliche Anpassungsoptionen können Trittbleche, Verfahreinrichtungen, Übergabeklappen und Seitenführungen hinzugefügt werden, was den Einsatz im Freien und in Nassbereichen (Schutzart IP67) ermöglicht.

Kettenförderer von GEBHARDT im Überblick

TYP 505.01

2-strängig, mit 3/4" Duplexkette

  • Antriebsstation ist zwischen den Kettensträngen angeordnet
  • Geeignet für den Transport von Paletten, Gitterboxen und Rollcontainern
  • Bis max. 4.000 kg
Jetzt downloaden

TYP 505.10

3-strängig, mit 3/4" Duplexkette

  • Antriebsstation ist zwischen den Kettensträngen angeordnet
  • Geeignet für den Transport von Paletten, Gitterboxen und Rollcontainern
  • Bis max. 4.000 kg
Jetzt downloaden

TYP 505.20

2-strängig, mit 5/8" Duplexkette

  • Antrieb erfolgt über einen Getriebemotor
  • Geeignet für den Transport von Europool- und Chemiepaletten, Gitterboxen und anderen Ladungsträgern
  • Bis max. 4.000 kg
Jetzt downloaden

TYP 505.30

3-strängig, mit 5/8" Duplexkette

  • Antrieb erfolgt über einen Getriebemotor
  • Geeignet für den Transport von Europool- und Chemiepaletten, Gitterboxen und anderen Ladungsträgern
  • Bis max. 4.000 kg
Jetzt downloaden

Anpassungsfähigkeit und erweiterte Einsatzmöglichkeiten

Die GEBHARDT Kettenförderer bieten nicht nur durch ihre robuste Bauweise und technische Ausstattung eine hohe Leistungsfähigkeit, sondern auch durch ihre Anpassungsfähigkeit an unterschiedlichste Einsatzbedingungen. Die optionale Ausrüstung mit Trittblechen, Verfahreinrichtungen, Übergabeklappen und Seitenführungen ermöglicht eine individuelle Anpassung an spezifische Anforderungen und Einsatzgebiete – von der einfachen Förderstrecke bis hin zu komplexen Logistiksystemen.

Mit der Fähigkeit, unter extremen Bedingungen wie im Tiefkühlbereich oder in Nassbereichen zu arbeiten, sind die GEBHARDT Kettenförderer eine zuverlässige Komponente in Ihrer Logistikkette, die Effizienz und Flexibilität in Ihrem Betrieb erhöht.


Technische Merkmale und Vorteile der GEBHARDT Kettenförderer

GEBHARDT-Kettenförderer sind bekannt für ihre hohe Zuverlässigkeit und Effizienz, die vor allem durch die ¾“ Duplexkette nach DIN 8187, die in einer Hochleistungs-Kunststoffgleitschiene läuft, erreicht wird. Diese Konfiguration garantiert einen störungsfreien Betrieb und reduziert den Wartungsaufwand erheblich.

Die Flexibilität dieser Förderer zeigt sich vor allem in der zwischen den Kettensträngen angeordneten Antriebsstation, die einen Reversierbetrieb ermöglicht. Dies gibt dem Betreiber die Freiheit, den Förderer nach Bedarf zu konfigurieren und an veränderte Produktionsanforderungen anzupassen.

Ein weiterer wesentlicher Vorteil ist die Überlappungstechnik an den Kettenübergängen, die durch einen nahtlosen Übergang zwischen den Förderabschnitten eine hohe Transportqualität gewährleistet. Dies ist besonders wichtig beim Transport von empfindlichem oder instabilem Fördergut.

Die robuste Konstruktion aus verzinktem Stahlblech garantiert Langlebigkeit und Eignung für anspruchsvolle Einsatzbedingungen wie Tiefkühlbereiche bis -30 °C oder Nassbereiche mit Schutzart IP67. Durch optionale Erweiterungen wie Trittbleche und Seitenführungen können die Kettenförderer individuell angepasst werden, was ihre Vielseitigkeit und Anwendbarkeit in den unterschiedlichsten Logistikszenarien unterstreicht.

Vorteile der Palettenfördertechnik

  • Hohe Durchsatzleistung und dauerhafte Produktivität
  • Optimierung der Arbeitsabläufe dank ergonomischem Grundkonzept
  • Modulare und skalierbare Fördersysteme
  • Umfassende Beratung und schnelle Versorgung mit Ersatzteilen
  • Moderne Technik und zuverlässige Komponenten
  • Hohe Qualität durch eigene Fertigung und DIN EN ISO 9001:2015 Zertifizierung

Haben Sie Fragen?

Kontaktieren Sie uns!

Von der Idee bis zur Realisierung – wir erstellen Ihre maßgeschneiderte Lösung abgestimmt auf Ihre persönlichen Anforderungen.