Rollenförderer für moderne Förderanlagen
Produkte für die Palettenfördertechnik für gerade Strecken & Stauen
GEBHARDT Rollenförderer sind speziell für den effizienten Transport von Paletten, Gitterboxen und Tablaren konzipiert. Mit ihrem schlichten, aber robusten Design - geprägt durch ein galvanisch verzinktes Rahmenprofile und Tragrollen aus verzinktem Stahlrohr - verbinden diese Fördersysteme Ästhetik mit Langlebigkeit und Wartungsarmut.
Ein besonderes Merkmal der GEBHARDT- Rollenförderer ist ihre Anpassungsfähigkeit. Sie sind reversierbar und können sowohl bei normalen Raumtemperaturen als auch in anspruchsvollen Tiefkühlumgebungen bis -30 °C eingesetzt werden. Diese Vielseitigkeit ermöglicht ein breites Anwendungsspektrum in verschiedenen Lagersystemen und macht Rollenförderer zu einer effektiven Lösung in verschiedenen Branchen, um den Materialfluss zu beschleunigen und die Effizienz zu steigern.
Mit dem Fokus auf einfache, aber effektive Konstruktionen zielen unsere Rollenförderer darauf ab, Ihre Fördersysteme zu vereinfachen und zu optimieren, um Ihnen einen nachhaltigen Wettbewerbsvorteil zu sichern.
Unsere Rollenförderer von GEBHARDT im Überblick
Technische Merkmale und Anpassungsmöglichkeiten unserer Rollenförderer
Die Standardausführung mit galvanisch verzinkten Rahmenprofilen und Tragrollen aus verzinktem Stahlrohr gewährleistet nicht nur eine hohe Lebensdauer, sondern auch eine problemlose Integration in bestehende Betriebsumgebungen.
Für spezielle Anforderungen bietet GEBHARDT eine Reihe von Anpassungsmöglichkeiten, um die Funktionalität der Rollenbahnen weiter zu erhöhen. Dazu gehören unter anderem Rammschutz für mehr Sicherheit, Einlaufschrägen für einen sanften Übergang des Förderguts sowie Aufgabeschurren und Trittbleche zwischen den Tragrollen, die zusätzliche Flexibilität bei der Handhabung unterschiedlicher Ladungsträger bieten. Darüber hinaus stehen Optionen wie Mittenführungen und Endanschläge zur Verfügung, um die Präzision und Effizienz des Materialflusses weiter zu verbessern.
Diese technischen Details und Anpassungsmöglichkeiten unterstreichen das Engagement von GEBHARDT, maßgeschneiderte Lösungen für die spezifischen Anforderungen jedes Kunden zu liefern, und spiegeln die Flexibilität und Anpassungsfähigkeit wider, die die Rollenförderer zu einer optimalen Wahl für die unterschiedlichsten innerbetrieblichen Logistikanforderungen machen.
Modellübersicht und Spezifikationen
Das umfangreiche Sortiment der Rollenförderer von GEBHARDT konzentriert sich auf den Typ 510.01, der mit einem seitlichen, tangentialen Antrieb ausgestattet ist und sich optimal für den Transport von vollen und leeren Paletten, Gitterboxen und Trays eignet.
Mit einer maximalen Nutzlast von 1.500 kg bietet der Typ 510.01 eine hohe Flexibilität für unterschiedlichste Fördergüter. Die bewährte Antriebstechnologie sorgt für eine gleichmäßige und effiziente Förderung, wodurch Unternehmen ihre Materialflussprozesse optimieren und die Betriebssicherheit sowie Wirtschaftlichkeit ihrer Logistik steigern können.
Vorteile der Palettenfördertechnik
- Hohe Durchsatzleistung und dauerhafte Produktivität
- Optimierung der Arbeitsabläufe dank ergonomischem Grundkonzept
- Modulare und skalierbare Fördersysteme
- Umfassende Beratung und schnelle Versorgung mit Ersatzteilen
- Moderne Technik und zuverlässige Komponenten
- Hohe Qualität durch eigene Fertigung und DIN EN ISO 9001:2015 Zertifizierung
Einsatzmöglichkeiten und Vorteile der GEBHARDT Rollenförderer
GEBHARDT Rollenförderer bieten vielfältige Einsatzmöglichkeiten und Vorteile, die sie zu einem wichtigen Bestandteil moderner Intralogistik machen können. Durch ihre Flexibilität und Anpassungsfähigkeit unterstützen sie Unternehmen bei der Optimierung ihrer Materialfluss- und Logistikprozesse und tragen so zu einer Steigerung der Gesamteffizienz bei. Die Systeme sind nicht nur für den Transport von vollen und leeren Paletten, Gitterboxen und Tablaren ausgelegt, sondern fügen sich auch nahtlos in bestehende Produktions- und Lagerumgebungen ein.
Ein wesentliches Merkmal der GEBHARDT-Rollenbahnen ist ihre Eignung für den Einsatz bei unterschiedlichsten Umgebungstemperaturen - von normalen Raumtemperaturen bis hin zu extremen Bedingungen wie Tiefkühlbereichen. Diese Vielseitigkeit eröffnet ein breites Anwendungsspektrum, von der Lebensmittelindustrie bis hin zur Automobilproduktion, wo unterschiedliche klimatische Bedingungen herrschen können.
Die Vorteile der GEBHARDT-Rollenbahnen liegen nicht nur in ihrer technischen Anpassungsfähigkeit, sondern auch in ihrem Beitrag zur ökonomischen und ökologischen Nachhaltigkeit logistischer Prozesse. Durch die Steigerung der Effizienz und die Reduzierung von Transportzeiten und -kosten tragen sie zur Senkung des Energieverbrauchs und zur Minimierung des CO2-Ausstoßes bei. Darüber hinaus tragen sie zu einem ergonomischeren Arbeitsumfeld bei, indem sie manuelle Transportaufgaben reduzieren und damit die körperliche Belastung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verringern.
- Maximale Flexibilität: Anpassbar an verschiedene Transportgüter und Lagerumgebungen
- Nahtlose Integration: Kompatibel mit bestehenden Produktions- und Logistiksystemen
- Temperaturbeständig: Funktional von Normaltemperaturen bis zu Tiefkühlbereichen
- Erhöhte Effizienz: Optimierung der Materialflüsse und Reduzierung von Transportzeiten
- Nachhaltig & energieeffizient: Senkung des Energieverbrauchs und CO₂-Ausstoßes
- Ergonomische Vorteile: Reduzierung manueller Transportaufgaben für geringere körperliche Belastung
- Zukunftssichere Lösung: Robuste Technik für langfristige Wettbewerbsfähigkeit
Insgesamt sind GEBHARDT Rollenbahnen eine Investition in die Zukunfts- und Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen. Sie bieten nicht nur eine robuste und zuverlässige Lösung für die Herausforderungen des heutigen Materialflusses, sondern auch eine Plattform für kontinuierliche Verbesserung und Innovation in der Intralogistik.

Haben Sie Fragen?
Kontaktieren Sie uns!
Von der Idee bis zur Realisierung – wir erstellen Ihre maßgeschneiderte Lösung abgestimmt auf Ihre persönlichen Anforderungen.