GEBHARDT-Rollwagentransport

Der GEBHARDT Rollwagentransport ist vor allen Dingen in der Lebensmittelindustrie eine optimal einsetzbare Materialflusstechnik. Basierend auf einem zwei-strängigem Ketten-Riemenförderer können sowohl einzelne als auch mehrere Rollcontainer auf einmal befördert werden. Mit einer eingebauten Verschiebeeinheit ist es möglich, mehrere Kanäle anzufahren. Daneben können die einzelnen Rollwagen auch mittels eines Senkrechtförderers in höhere Etagen gehoben werden. Das Transportsystem kann für einen kombinierten Transport von Rollbehälter und Paletten eingesetzt werden – den verschiedenen Möglichkeiten sind damit keine Grenzen gesetzt.

Komponenteneinsatz des GEBHARDT Rollwagentransports

  • Auf- und Abgabestationen
  • Riemen- / Kettenförderer
  • Eckumsetzer
  • Verschiebeeinheiten – Verfahrwagen
  • Hubsysteme
  • Rollenbehälterspeicher / Pufferstrecken
  • Kontrollstationen

Ihre Vorteile des GEBHARDT Rollwagentransports

Schnelligkeit

Es kann eine Beförderung von bis zu 200 Rollcontainern pro Stunde über Drehtische und weiterführende Linien gewährleistet werden.

Sicherheit

Für das rechtwinklige Ein- und Ausschleusen der Rollcontainer werden Rollenhubtische mit integrierten Kettenförderern eingesetzt.

Besondere Eigenschaften
  • Materialfluss unter Kühlhausbedingungen
  • Ein- und Auslagerung durch eine Schleuse mit Kettenförderern und Querverfahrwagen
  • Horizontaler- und vertikaler Transport zwischen Verpackung und Warenausgang – ohne Unterbrechung
  • Befördern eines Rollcontainers in eine andere Etage mittels eines Senkrechtförderers
  • 2-strängig zum Transportieren der Rollcontainer
  • Transportieren mehrerer Rollcontainer
  • Befahren mehrerer Kanäle möglich

Haben Sie Fragen?

Kontaktieren Sie uns!

Von der Idee bis zur Realisierung – wir erstellen Ihre maßgeschneiderte Lösung abgestimmt auf Ihre persönlichen Anforderungen.