Effizienter Rollwagentransport für die Lebensmittelindustrie

Innovativer Warenverkehr der Zukunft

Der GEBHARDT-Rollwagentransport bietet eine hervorragende Lösung für den innerbetrieblichen Materialfluss, insbesondere in der Lebensmittelindustrie. Basierend auf einem zweisträngigen Kettenförderer ermöglicht dieses Transportsystem den gleichzeitigen Transport von einzelnen oder mehreren Rollbehältern. Durch die Integration einer Verschiebeeinheit können mehrere Kanäle effizient bedient werden. Ein Senkrechtförderer ermöglicht zusätzlich den Vertikaltransport, wodurch Rollcontainer in hohen, niedrigen und mehreren Etagen gehoben werden können.

Das System zeichnet sich durch eine hohe Flexibilität aus und kann sowohl für den Transport von Rollcontainern als auch von Paletten eingesetzt werden. Dies eröffnet zahlreiche Einsatzmöglichkeiten und macht den GEBHARDT Rollwagentransport zu einer vielseitigen Lösung für unterschiedlichste logistische Anforderungen. Mit seiner robusten Bauweise und den vielfältigen Konfigurationsmöglichkeiten bietet dieses Transportsystem eine optimale Anpassung an bestehende Anlagen und kundenspezifische Anforderungen.

Komponenteneinsatz des GEBHARDT-Rollwagentransports

Die Hauptkomponenten des GEBHARDT-Rollwagentransportsystems sind:

  • Ein- und Auslagerstationen: Diese Stationen ermöglichen ein effizientes Ein- und Auslagern der Rollbehälter.
  • Kettenförderer: Die Kettenförderer sorgen für einen kontinuierlichen und stabilen Transport der Rollbehälter entlang der Förderstrecke.
  • Verschiebeeinheiten (Verfahrwagen): Diese Einheiten ermöglichen ein präzises Anfahren verschiedener Kanäle und erhöhen die Flexibilität des Systems.
  • Hubsysteme: Hubsysteme ermöglichen den vertikalen Transport und tragen zur Effizienz des Materialflusses bei.
  • Rollbehälterlager/Pufferstrecken: Diese Komponenten bieten Platz für die Zwischenlagerung von Rollcontainern und sorgen für einen gleichmäßigen Materialfluss.
  • Kontrollstationen: Diese Stationen überwachen den Transportprozess und gewährleisten die Einhaltung von Sicherheits- und Qualitätsstandards.
  • Drehtische: Drehtische ermöglichen eine flexible Ausrichtung und Weiterleitung der Rollbehälter in verschiedene Richtungen.

Diese technisch ausgereiften Komponenten und deren nahtlose Integration machen den GEBHARDT Rollwagentransport zu einem leistungsfähigen und zuverlässigen System für den innerbetrieblichen Materialfluss.

Ihre Vorteile des GEBHARDT-Rollwagentransports

Leistungsfähigkeit und Geschwindigkeit beim Rollwagentransport

Der GEBHARDT Rollwagentransport setzt Maßstäbe in Sachen Durchsatz und Effizienz. Mit einer beeindruckenden Beförderungskapazität von bis zu 200 Rollcontainern pro Stunde bietet dieses System eine außergewöhnliche Schnelligkeit, die den innerbetrieblichen Materialfluss erheblich optimiert. Die hohe Durchsatzrate wird insbesondere auf geraden Transportstrecken erreicht, während Drehtische und weiterführende Linien eine flexible und zuverlässige Beförderung gewährleisten.

Die Ein- und Auslagerung der Rollcontainer erfolgt effizient durch Schleusen, die mit Kettenförderern und Querverfahrwagen ausgestattet sind. Diese Kombination sorgt dafür, dass die Rollcontainer schnell und zuverlässig zu den jeweiligen Zielpunkten gelangen. Besonders hervorzuheben ist der horizontale und vertikale Transport zwischen Verpackung und Warenausgang. Hierbei erfolgt der Transport ohne Unterbrechung, was die Effizienz des gesamten Logistikprozesses weiter steigert.

Durch die Verwendung eines zwei-strängigen Kettenförderers wird der gleichzeitige Transport mehrerer Rollcontainer ermöglicht. Dies reduziert die Transportzeiten erheblich und sorgt für eine gleichmäßige Verteilung der Last. Die hohe Geschwindigkeit und die damit verbundene Effizienz machen den GEBHARDT Rollwagentransport zu einer optimalen Lösung für Unternehmen, die ihre Logistikprozesse beschleunigen und optimieren möchten.

Besondere Eigenschaften unseres Rollwagentransports

Der GEBHARDT Rollwagentransport überzeugt durch eine Vielzahl besonderer Eigenschaften, die ihn zu einer flexiblen und vielseitigen Lösung für unterschiedliche logistische Herausforderungen machen. Eine der herausragenden Eigenschaften ist die Fähigkeit, sowohl horizontalen als auch vertikalen Transport nahtlos zu integrieren. Dies ermöglicht den Transport von Rollcontainern zwischen verschiedenen Etagen mittels Senkrechtförderern, was besonders in mehrstöckigen Anlagen von Vorteil ist.

Ein weiteres Highlight ist die Möglichkeit des kombinierten Transports von Rollbehältern und Paletten. Diese Flexibilität erweitert die Einsatzmöglichkeiten des Systems erheblich und macht es für verschiedene Branchen und Anwendungen geeignet. Die integrierten Verschiebeeinheiten ermöglichen es, mehrere Kanäle anzufahren und somit den Materialfluss optimal zu steuern. Dies gewährleistet eine effiziente Nutzung des verfügbaren Raums und eine reibungslose Abwicklung der Transportprozesse.

Der GEBHARDT Rollwagentransport bietet zudem eine sichere und zuverlässige Ein- und Auslagerung der Rollcontainer durch die Verwendung von Schleusen mit Kettenförderern und Querverfahrwagen. Dies sorgt für eine hohe Betriebssicherheit und minimiert Ausfallzeiten. Die robusten und langlebigen Komponenten des Systems garantieren eine lange Lebensdauer und geringe Wartungsanforderungen.

Insgesamt bietet der GEBHARDT Rollwagentransport eine flexible und anpassungsfähige Lösung für den innerbetrieblichen Materialfluss. Die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten und besonderen Eigenschaften machen ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil moderner Logistikanlagen, der den Anforderungen verschiedenster Branchen gerecht wird.

 

  • Ein- und Auslagerung durch eine Schleuse mit Kettenförderern und Querverfahrwagen
  • Horizontaler- und vertikaler Transport zwischen Verpackung und Warenausgang – ohne Unterbrechung
  • Befördern eines Rollcontainers in eine andere Etage mittels eines Senkrechtförderers
  • 2-strängig zum Transportieren der Rollcontainer
  • Transportieren mehrerer Rollcontainer
Technische Details und Bauteile

Der GEBHARDT Rollbehältertransport zeichnet sich durch eine ausgefeilte Technik und hochwertige Komponenten aus, die einen zuverlässigen und effizienten Transport von Rollbehältern gewährleisten. Herzstück des Systems ist der zweisträngige Kettenförderer, der den gleichzeitigen Transport einzelner oder mehrerer Rollbehälter ermöglicht. Diese Konstruktion sorgt für eine stabile und gleichmäßige Lastverteilung und garantiert einen reibungslosen Transport.

Integraler Bestandteil des Systems sind die Verschiebeeinheiten, die es ermöglichen, mehrere Kanäle anzufahren und somit eine flexible Steuerung des Materialflusses zu gewährleisten. Diese Verschiebewagen sorgen dafür, dass die Rollcontainer schnell und präzise an ihren Bestimmungsort gelangen. Ergänzt wird das System durch Hubsysteme, die den vertikalen Transport zwischen verschiedenen Etagen ermöglichen. Dies ist vor allem in mehrstöckigen Anlagen ein großer Vorteil und erhöht die Flexibilität des gesamten Transportsystems.

Haben Sie Fragen?

Kontaktieren Sie uns!

Von der Idee bis zur Realisierung – wir erstellen Ihre maßgeschneiderte Lösung abgestimmt auf Ihre persönlichen Anforderungen.