GEBHARDT Versastore®

Innovation für die Smart Factory

GEBHARDT Versastore® ist eine wegweisende Lösung, die den traditionellen Ansatz der Lagerung von Stückgut, Halbzeugen und Werkstücken revolutioniert. Anders als klassische Systeme, bei denen die Lagerhöhe starr vorgegeben ist, passt sich Versastore® dynamisch an das Höhenraster der jeweiligen Ladung an.

Diese flexible Anpassung nutzt den verfügbaren Raum optimal und ermöglicht eine besonders kompakte und platzsparende Lagerung. Tablare werden hochdicht und platzsparend in einer blocklagerähnlichen Struktur organisiert und ermöglichen eine direkte Bedienung von Arbeitsplätzen direkt am Lager oder in der Produktion. Dabei können Tablare problemlos von Versastore®-Bots direkt von oben bedient werden.

Diese Flexibilität eröffnet eine Vielzahl an Einsatzmöglichkeiten und verbessert die Effizienz sowohl im Lager als auch in angrenzenden Produktions- und Fördersystemen.

GEBHARDT Versastore® Broschüre

Vorteile im Überblick

  • Platzsparende Lagerung durch hochdichte blockähnliche Struktur
  • Flexible Anpassung des Höhenrasters an die Ladung
  • Direkte Bedienung von oben durch spezialisierte Fahrzeuge
  • Direkte Bearbeitung von Werkstücken auf dem Tablar ohne Umladen
  • Nahtlose Integration in Produktionsprozesse und Fördertechnik
  • Hohe Geschwindigkeit (bis 3,1 m/s) und Durchsatzleistung
  • Modulare Bauweise für individuelle Anpassung
  • Zukunftsorientiert und Industrie 4.0-kompatibel

Merkmale des GEBHARDT Versastore®

Direkte Bearbeitung der Werkstücke – Mehr Effizienz im Produktionsprozess

Was GEBHARDT Versastore® von herkömmlichen Lösungen unterscheidet, ist seine Fähigkeit, Werkstücke direkt auf dem Tablar zu bearbeiten. Diese Besonderheit spart nicht nur wertvolle Zeit, sondern stellt sicher, dass die Werkstücke auf dem Tablar in einer festen Position verbleiben.

Dies ist besonders vorteilhaft für automatisierte Produktionsprozesse, bei denen Präzision und ein kontinuierlicher Arbeitsfluss entscheidend sind. Im Vergleich zu herkömmlichen Systemen, bei denen oft eine Umlagerung notwendig ist, entfällt dieser Schritt hier. Das vereinfacht nicht nur die Handhabung, sondern verkürzt auch die Produktionszeiten.

Vielseitige Einsatzmöglichkeiten in Lager und Produktion

GEBHARDT Versastore® bietet eine Vielzahl an Einsatzmöglichkeiten, die über die klassische Lagerung hinausgehen. Besonders wertvoll ist er in Produktionsstraßen, wo eine nahtlose Integration zwischen Lagerung und Bearbeitung notwendig ist. Werkstücke können direkt auf den Tablaren bearbeitet und automatisch weiterverarbeitet werden, ohne dass zusätzliche Umlagerungen erforderlich sind. Diese direkte Verbindung zu den Produktionsanlagen sorgt für eine hohe Effizienz und reduziert unnötige Arbeitsschritte.

Ein weiteres zentrales Merkmal des Versastore®-Systems ist seine hohe Flexibilität bei der Lagerung und Bearbeitung von Werkstücken. Durch die Anpassungsfähigkeit der Tablare an die jeweilige Ladung können Werkstücke präzise und sicher platziert werden. Dies ist besonders wichtig für Branchen, die auf präzise Fertigungsprozesse angewiesen sind. Zudem wird der Raumbedarf durch die effiziente Nutzung des verfügbaren Platzes erheblich reduziert.

Technische Exzellenz für maximale Effizienz

GEBHARDT Versastore® überzeugt nicht nur durch seine Flexibilität und Vielseitigkeit, sondern auch durch seine beeindruckende technische Leistung. Mit einer Geschwindigkeit von bis zu 3,1 m/s und einer hohen Durchsatzleistung ist das System für schnelllebige, automatisierte Prozesse bestens geeignet. Die modulare Bauweise ermöglicht es, das System individuell auf die spezifischen Anforderungen eines Unternehmens anzupassen. Durch die Integration von Fahrerlosen Transportsystemen (FTS) und der direkten Verbindung zu Produktionsanlagen wird der gesamte Arbeitsprozess erheblich optimiert.

  • Geschwindigkeit von bis zu 3,1 m/s
  • Nutzlast von bis zu 50kg
  • Raumnutzung bis zu 10m Höhe
  • Werkstückgröße bis 600 x 400 x 400 mm
Smarte Steuerung für Lager & Materialfluss

GEBHARDT Versastore® wird durch eine moderne Warehouse Execution Software (WES) gesteuert, die alle logistischen Einheiten effizient verwaltet. Standardisierte Schnittstellen zu Warehouse Management Systemen (WMS) und Manufacturing Execution Systemen (MES) ermöglichen eine nahtlose Integration in bestehende IT-Strukturen. Durch den Einsatz künstlicher Intelligenz werden Routen optimiert, um Transportwege zu minimieren und den Materialfluss zu beschleunigen. Zusätzlich optimiert die Software das Höhenraster, um eine maximale Lagerdichte zu erreichen und den verfügbaren Raum optimal auszunutzen.

 

Optimale Lösung für anspruchsvolle Branchen

GEBHARDT Versastore® wurde speziell für Unternehmen in anspruchsvollen Branchen entwickelt. Diese Industrien stehen oft vor der Herausforderung, Produktionsprozesse zu automatisieren und gleichzeitig die Lagerung und den Transport von Werkstücken effizient zu gestalten. GEBHARDT Versastore® bietet eine Lösung, die diese Anforderungen vereint und die Prozesskette vom Lager bis hin zur Fertigung optimiert. Versastore® unterstützt so flexible und skalierbare Produktionskonzepte für Losgröße 1.

Haben Sie Fragen?

Kontaktieren Sie uns!

Von der Idee bis zur Realisierung – wir erstellen Ihre maßgeschneiderte Lösung abgestimmt auf Ihre persönlichen Anforderungen.

Downloads für weitere Informationen

Broschüre GEBHARDT Versastore®

Jetzt downloaden